Infos für Landwirt:innen

Wir bieten den regionalen Landwirt:innen unsere Dienstleistungen kostenfrei an. Spenden sind zur Unterhaltung unserer Technik jedoch gerne willkommen. Auch wenn wir unsere Dienstleitung noch nicht in allen saarländischen Landkreise abdecken können arbeiten wir aktuell daran unser Netzwerk flächendeckend zu erweitern.

Wie kann ich eure Dienstleitung in Anspruch nehmen?

Im Normalfall wenden sich Landwirt:innen direkt bei den zuständigen Jäger:innen oder Jagdpächter:innen. Diese nehmen dann zu uns Kontakt auf und wir besprechen wie die Felder abgesucht werden. Die Mahd sollte sehr Zeitnah nach dem absuchen der Fläche erfolgen, sodass die Rehkitze nicht mehr zurück in die Fläche kommen bzw. schnell wieder freigelassen werden können.

Gerne können Landwirt:innen aber auch direkt zu uns Kontakt per Telefon oder E-Mail aufnehmen.

image

Was mache ich wenn ein Absuchen mittels Drohne nicht möglich ist?

Sollte ein absuchen der Flächen mittels einer Drohne nicht möglich sein, gibt es noch weitere Möglichkeiten die Flächen

Fläche genaubeobachten:
Eine Möglichkeit ist die Felder und Wiesen genau zu beobachten. Wenn eine Rehgeiss länger am selben Ort verweilt säugt diese vermutlich ihr Kitze. Es kommt auch nicht selten vor dass eine Rehgeiss Zwillingen setzt. Aufgrund des hohen Aufwandes und den lokalen Gegebenheiten ist diese Methode jedoch nicht immer anwendbar.

Vergrämen und Verwittern:
Eine weitere Möglichkeit ist es die Rehgeissen mit ihren Kitzen zu vergrämen bzw. zu verwittern. Das bedeutet man bringt am Vorabend der Mahd “Unruhe” in das Feld indem man es mit Fußgruppen und/oder Hunden durchläuft. Achtung: Die Hunde sollten hierbei an der Leine gehalten werden damit diese nicht zu einem Rehkitz laufen und dieses beschnuppern! Die Rehgeissen führen als Resultat oft ihre Kitze aus den Flächen.

Die meisten Jäger sind hierbei auch gerne behilflich.

Anwendung anderer Mähmethoden
Oft werden die Flächen noch von außen nach innen gemäht. Hierbei werden den Tieren jedoch die Fluchtmöglichkeiten abgeschnitten und diese verbleiben in der Mitte der Flächen. Effektiver ist es direkt in die Mitte der Fläche zu fahren und dann linksfahrend von innen nach außen zu Mähen. Sobald genügend Platz vorhanden ist kann dann die noch bestehenden Mitte gemäht werden.